Die Kreissparkasse Saale-Orla ist eine mündelsichere Anstalt des öffentlichen Rechts, ein Unternehmen der SFinanzgruppe. Der Geschäftsbereich der Kreissparkasse Saale-Orla ist das Gebiet des Saale-Orla-Kreises. Träger ist der Saale-Orla-Kreis. Die Sparkasse haftet für ihre Verbindlichkeiten mit ihrem gesamten Vermögen. Der Träger der Sparkasse haftet nicht für deren Verbindlichkeiten. Die Kreissparkasse ist Mitglied des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband angeschlossen.
Dirk Heinrich
Stefan Götz
Vorsitzender
Stellvertretende Vorsitzende
|
Mitglieder
|
In den nachfolgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Kreissparkasse Saale-Orla mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-OffenlegungsVO.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Offenheit und Transparenz schaffen Vertrauen und deshalb stellen wir unseren Kunden die Geschäftsdaten unserer Sparkasse zur Verfügung.
Die Kreissparkasse Saale-Orla ist ein zuverlässiger Förderer kultureller, sportlicher und sozialer Belange im Landkreis. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Region. Die Unterstützung sozialer Projekte nimmt den höchsten Stellenwert ein.
Ebenso macht sich die Kreissparkasse Saale-Orla für den Vereins- und Breitensport stark, denn Sport ist wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden jedes Einzelnen und gleichzeitig wichtiges Bindeglied im gesellschaftlichen Miteinander. Der Fokus der Förderung liegt auf den zahlreichen Sportvereinen, die mit ihren Wettkämpfen und Veranstaltungen das Leben in der Region bereichern.
Auch als Förderer des kulturellen Lebens im Saale-Orla-Kreis zeichnet sich die Kreissparkasse Saale-Orla aus, denn Kunst und Kultur sind die Resultate menschlichen Wirkens. Ebenso ist die von der Kreissparkasse Saale-Orla erbaute Wisentahalle aus dem kulturellen Leben in der Region nicht mehr wegzudenken. Zu den Events gehören Klassikkonzerte, Kabarettabende oder Volksmusikveranstaltungen, aber auch Lesungen und Ausstellungen.
Kinder sind vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft. Ihre Förderung ist eine Investition in die Zukunft. Vom Engagement der Kreissparkasse Saale-Orla profitieren Kinder und Jugendliche ganz unterschiedlich: bei der Förderung von sportlichen Aktivitäten, als Besucher von Veranstaltungen oder direkt durch die von der Sparkasse unterstützten Bildungseinrichtungen.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales werden regelmäßig von der Kreissparkasse Saale-Orla gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.